Intensiv-Ausbildung zur Cranio Sacralen Ausgleichstherapie
Der „Cranio Sacral Ausgleichstherapie Kurs“ teilt sich in Zwei aufeinander aufbauenden Blöcken. Die einzelnen Blöcke sind nicht in der Reihenfolge austauschbar, da der vorangegangene Block die jeweilige Voraussetzung des folgenden Blocks ist. Um eine vollwertige Cranio Sacrale Ausgleichsbehandlung geben zu können, ist das Belegen der beiden Blöcke zwingend erforderlich!
Der Inhalt dieses Kurses beruft sich auf die Arbeit von Upledger und ist eng an dessen Arbeit angelehnt, wird aber nicht vom Upledgerinstitut oder von ähnlichen Verbänden unterstützt.
Durch mein Lehrkonzept ist es den Kursteilnehmern schon nach dem ersten Teil möglich, Teile der Cranio Sacral Ausgleichstherapie in die eigene Behandlungspraxis mit einzubinden bzw. therapeutisch zu integrieren. In dieser kompakt intensiven Ausbildung reift der Kursteilnehmer zu einem erfolgreichen, kompetenten Behandler.
Meiner Meinung nach sollte in diesem Berufsfeld eine Aus-, Weiter- oder Fortbildung berufsbegleitend vom zeitlichen Umfang machbar und finanzierbar sein und auch bleiben!
Ich unterrichte auch gerne berufsfremde Interessenten. Die Erfahrung meiner Lehrtätigkeit hat gezeigt, dass man auch ohne medizinische Vorbildung, mit einer gewissen persönlichen Reife und einem gefestigten Verantwortungsbewusstsein ein hervorragender Therapeut werden kann!
KURSINHALT DER CRANIO SACRALEN AUSGLEICHSTHERAPIE
2 Blöcke zu 9 Tagen
(insgesamt 160 Unterrichtseinheiten)
Voraussetzungen
Für das Erlernen der Cranio-Sacral Ausgleichstherapie sind Kenntnisse der Anatomie des Knochensystems von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.
Grundwissen
In Block 1 erlernen wir:
· den Cranio Sacralen Rhythmus zu spüren
· ihn zu modifizieren und
· Tiefenentspannung
· die für die Cranio relevante Anatomie kennenlernen sowie
· die knöchernen Strukturen des Schädels und der Wirbelsäule
entspannen und behandeln
· die Arbeit an den Hirnmembranen
· die Arbeit am Gesichtsschädel
· die Mundarbeit
· weiterführende Griffe
Im 2. Block geht die Arbeit in „psychosomatische Tiefen“.
Wir lernen etwas über:
· den therapeutischen Dialog
· verbalen/nonverbalen Dialog
· Energiezysten
· Widerstand
· Organe und ihre Emotionen
· Zungenbein im ganzheitlichen Sehen
· Arcing
· Vectoring
· das therapeutische Bild
· Vom Kinderwunsch bis zur Geburt
· Babys und Kleinkinder
Die Ausbildung zum Cranio-Sacralen-Ausgleichstherapeuten wird mit einer Abschlussarbeit und einem Zertifikat
abgeschlossen.
Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikates ist der positive Abschluss der Abschlussarbeit und die Absolvierung von mindestens 142 Unterrichtseinheiten
(von 160 Einheiten) .
Weiterbildung zum Practitioner:
Der Practitioner wird mit einem gesonderten Qualitäts-Zertifikat abgeschlossen und findet im Zuge von der
Weiterbildung ,,Cranio Sacrale Balance zur Selbsthilfe`` mit Abschlussarbeit statt.
(siehe Weiterbildungen)
Kosten:
Die gesamte Ausbildung in 2 Blöcken kostet € 3.360,-. Davon sind € 560,- bei der Anmeldung zu bezahlen. Die Anzahlung zur Ausbildung zur Cranio Sacralen Ausgleichstherapie in der Höhe von € 560,- inkl. USt ist ehest möglich zu leisten, denn erst durch den Erhalt der Anmeldegebühr ist dein Ausbildungsplatz gesichert. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl limitiert.
Es gibt 2 Varianten der Zahlungsmodalität:
I Bei Bezahlung des gesamten Restbetrages gibt es auf diesen einen Preisnachlass von
€ 100,-! = € 2.700,- (€ 3.360,- - €560,- - € 100,- = € 2.700,- inkl. USt.)
I Bei Bezahlung auf 2 Etappen, wird der offene Betrag von € 2.800,-
2x mit € 1.400,- inkl. USt, spätestens 2 Wochen vor der Blockwoche überwiesen.
Bei einer Absage wird die Anmeldegebühr einbehalten!
Diese Ausbildung hilft den Teilnehmern dabei, Techniken mit auf ihren Lebensweg zu nehmen, die sie dabei unterstützen, ihre Lebensqualität zu steigern und somit dem viel zitierten Spruch
,,Das Leben in die eigenen Hände nehmen‘‘
eine ganz neue Dimension zu verleihen.
Man kann diese Ausbildung besuchen, um die Techniken selbst zu erlernen oder auch um sein eigenes System aufzuarbeiten. Erfahrungsgemäß lösen sich in der Intensität der Ausbildung oft Themen, für die man sonst viele Einzelsitzungen benötigen würde.
Diese Ausbildung und Arbeit ist an keinerlei Glaubenssystem welcher Art auch immer gebunden.
Intensiv-Ausbildung zur Cranio Sacralen Ausgleichstherapie I
TIROL: Navis/ Brenner
Ausserweg 66, 6145 Navis
Termine:
1. Block: 12. Juli - 20. Juli 2021
2. Block: 30. Aug. - 07. Sept. 2021
Kurszeiten:
Beginn am 12. Juli um 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Alle anderen Tage 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
VORCHDORF:
Vogelhubergut
Familie Scherleithner
Schart 17
4655 Vorchdorf
Zimmerreservierung unter!
Tel. +43 7614 6617
E-Mail office@vogelhubergut.at
Termine:
Kursbeginn steht noch nicht fest.
Anmeldung und weitere Informationen unter 0660/130 13 20 oder per Mail an schmerzfrei@christian-leitner.com
Über deine Anmeldung freue ich mich und verbleibe mit energievollen Grüßen!
Christian Leitner
Christian Leitner
Stockerstraße 10
4541 Adlwang
Tel.: 0660 / 130 13 20
e-mail:
buero@huvera.at
Das Büro ist nicht immer besetzt. Daher bitten wir Sie, sich telefonisch an mich zu wenden!
Tel. 06601301320
NEUER
Praxisstandort in Oberösterreich!
Stockerstraße 10
4541 Adlwang